Artemii Cholokian(Oboe) und Maria Matveeva(Pianoforte) : Kammermusik Konzert
KLASSIK . KONZERT
INTERNATIONAL . TALENTE
Artemii Cholokian studiert an der Universität Mozarteum Salzburg und ist Solist der Bläserphilharmoniker Mozarteum Salzburg.
Er ist Preisträger des internationalen Festivals „Moscow meets friend", Festival "Jahreszeiten" und „Festival of World Symphony Orchestra".
Artemii ist 1996 in Moskau geboren und hat von 2000 bis 2014 die Moscow Music School Gnessin (Musikschule/Hochschule) besucht. Er studierte Oboe bei Professor Ivan Pushetchnikov. Seit 2013 studiert er am Mozarteum Salzburg bei Professor Stefan Schilli.
Er spielte als Solist mit mehreren Orchestern: Staatskammerorchester "Moskauer Virtuosen" / Dirigent Vladimir Spivakov, Staatskammerorchester "Die Jahreszeiten" / Dirigent Vladislav Bulakhov, Saratov Philharmonic Symphony Opernhaus-Orchestra / Dirigent Yuri Kochnev, Symphonieorchester des Staatlichen Moskauer Konservatoriums Pjotr Iljitsch Tschaikowski / Dirigent Vyacheslav Valeev, State Symphony Orchestra "Russian Philharmonic" / Dirigent Sergey Tararin, State Youth Orchestra of Armenia SYOA / Dirigent Sergey Smbatyan. Er war als Solist Teilnehmer mehrerer großer Festivals: "Jahreszeiten" (dedicated A.I.Hachaturyanu), Festival of World Symphony Orchestra, das Internationale Moskauer Musikfestival der russischen Staaten "Nobility Seasons", Festival "Zarizyno Divertissement". Konzertreisen führten ihn nach Armenien, Griechenland, Dänemark, Spanien, Zypern, Österreich, in die Slowakei, in die Schweiz, nach Kuba, Italien und Großbritannien.
Bildquelle rechts: Artemii Cholokian
Maria Matveeva gewann bereits über ein duzend Nachwuchs-Preise in Europa und gilt als eine der hoffnungsvollsten Nachwuchs-Pianistinnen aus Russland.
Sie erhielt brandaktuell den begehrten und renommierten PREIS-AWARD in der Kategorie ´Concerto´ des RNCM - Royal Northern College of Music, Manchester-England. Sie ist Preisträgerin des Grand Prix des internationalen Klavierwettbewerbs "Musik ohne Grenzen"-Litauen, des internationalen Wettbewerbs "Amadeus"-Brünn-Tschechische Republik, des internationalen Wettbewerbs "Kranz an Chopin"-Weliki Nowgorod-Russland, des 43. internationalen Wettbewerbs "Virtuoso Music"-Tschechische Republik, des VII. Internationalen Wettbewerbs "Mozart"-Rom-Italien, des internationalen "The Moray Piano Competition"-Elgin-Schottland, des X. internationalen Wettbewerbs der jungen Musiker Rotary Moskau-Russland, des Internationalen Klavierwettbewerbs Riga-Lettland, des internationalen Wettbewerbs "FLAME"-Paris-Frankreich, des II. Internationalen Wettbewerbs für junge Pianisten in Riga-Lettland, des 6.jungen Pianisten des internationalen Nordwettbewerbs-New Castle-Großbritannien, des Internationalen Musikfestival-Wettbewerbs in Rhodos-Griechenland, des internationalen Wettbewerbs junger Künstler-die sich Sergey Prokofiev in Moskau widmen, Diplom des XII. internationalen Fernsehwettbewerbs "The Nutcracker"-Moskau-Russland, des VI. Internationalen Jugendwettbewerbs von Kammerensembles-die den Gnesins in Russland gewidmet ist.
Sie wurde 1999 in Moskau geboren. Sie besucht die Moskau Special Gnessin Music School in der Klasse von Prof. Elena Ivanova. Mit 7 Jahren spielte sie zum ersten Mal mit dem Orchester "Gnessin virtuoso" unter Dirigent Mihail Hkohlov. Sie nahm wiederholt an Konzerten, Wettbewerben und Festivals teil. Sie nahm aktiv an den Konzertprogrammen der Vladimir Spivakov Charity Foundation teil, bei Konzerten in Russland, Lettland und Griechenland. Sie besuchte Meisterkurse bei dem russischen Pianisten Alexander Ghindin. Teilnahme an der Aufnahme von Sendungen auf dem Fernsehsender "Culture". Sie war Stipendiatin der Stiftung von Vladimir Spivakov sowie Stipendiatin der Regierung von Moskau für 2011 und 2012. 2017 erhielt sie einen speziellen Musikstipendium des Majors von Moskau. Sie hat große Praxis im Kammerensemble und erhielt den ersten Preis beim Gnessin-Kammerensemble-Wettbewerb. Jetzt studiert sie am Northem Royal College of Music, Klasse Prof. Graham Scott.
Bildquelle links: Maria Matveeva
Video: M.Hagemann, Delbrück © Ralf Herold
Artemii Cholokian-Oboe / Maria Matveeva-Piano - J.M. Poulenc, Sonata for oboe and piano, FP185
Video: Artemii Cholokian
Artemii Cholokian-Solist Oper Salzburg
Video: Maria Matveeva